Aktuell

Guinea Bissau - ein Reisebericht mit Znacht

Fr, 2. Mai 2025, 18:30

Ursi und Andrea Hämmerle zeigen Bilder und berichten von dieser unbekannten ehemaligen portugiesischen Kolonie – ein kleines armes Land an der westafrikanischen Küste. Thema sind die Nationalpärke, das Leben in abgelegenen Dörfern, politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten, Landwirtschaft, Verkehr und Energie. Dazu tischen wir westafrikanische Spezialitäten auf. Reservieren per oder 081 655 11 05.

Setzlingsmarkt

Sa, 3. Mai 2025, 9-15 Uhr

Alle Jahre wieder dominieren kecke Pflänzchen den Landhus-Parkplatz und wollen getauscht, verkauft und gekauft werden. Kaffee & Gipfeli und ein feines Zmittag auf der Terrasse gehören wie immer dazu!

Wir sind Wein-Fans

Urs mit einem Fläschchen Sorso

Eine unserer grossen Leidenschaften ist Wein. Nicht irgendwelcher - die Produzenten und das Handwerk dahinter sind ebenso wichtig wie Geschmack und Aroma. Am allerliebsten sind uns gereifte Tropfen, darum lassen wir die Weinkisten gerne solange liegen, bis die grösste Harmonie und Geschmacksdichte erreicht ist. Eine unserer Lieblingswinzerinnen ist Annatina Pelizzatti aus Jenins.

Erfrischende Glaces und Coupes

Was gibt es Schöneres nach einem Spaziergang durch das frühlingshafte Domleschg, als einen feinen Coupe zu geniessen? Unser Sortiment umfasst 12 Gasparini-Glacesorten, für jeden Geschmack etwas Passendes. Pack' deine ganze Familie ein und komm' zu uns auf die Landhus-Terrasse! Oder hole dir ein Schoggi-Banane-Stängeliglace für unterwegs.

Domleschger Produzenten

Wir leben in einer Region mit unglaublich tollen Lebensmittel-Produzenten, was wir für unser Restaurant so oft wie möglich nützen. Sei es eine Spezialität wie der Safran von Tomils, den Othmar Caviezel mit viel Leidenschaft anbaut, hochwertiges Fleisch von Tieren, die ein artgerechtes Leben verbringen dürfen oder sonnenverwöhntes Bio-Getreide von Gran Alpin für Gebäck und vegetarische Gerichte. Siehe Produzenten

Festliches Menü

ab 13. Dezember bis Ende Jahr

Edelstücke wie Entrecôtes, Hohrücken und Filets von unseren regional eingekauften Bio-Rindern servieren wir bis Ende Jahr in einem festlichen Menü - die Vegi-Variante vereint knusprigen Blätterteig mit vollmundiger Bio-Rande - der Klassiker «Wellington» mundet so wunderbar! Danach verreisen wir direkt in die Betriebsferien und freuen uns schon auf's 2025 mit euch.

Menü vom Höhenschwein

bis Mitte Dezember

Unsere zwei (Alp-) Schweine haben einen glücklichen Sommer auf der Alp Naucal, zuhinterst im Calancatal, bei Doris Galfetti von Almens verbracht und feinste Ziegenmilchschotte gefuttert. Weil die Alp nicht zertifiziert ist, dürfen wir sie nicht Alpschweine nennen - darum haben wir sie «Höhenschweine» getauft. Die verschiedenen Fleischstücke servieren wir eins ums andere in einem feinen Menü. Übrigens - Rohschinken und Speck auf dem Landhus-Plättli stammen ebenfalls vom Höhenschwein!

Wildsaison

ausgegessen

Die Wildsaison 2024 ist schon wieder vorbei. Wir servierten auch dieses Jahr ausschliesslich einheimisches Wildfleisch, herzlichen Dank an die Domleschger Jäger. Der Vorrat für den Start in die Wildsaison anfang September 2025 ist schon gesichert. Auf dem Foto ist Reto Thommen auf Schall oberhalb Almens.

Mungg

aufgegessen!

Dass Murmeltiere nicht nur Wanderer erfreuen, sondern auch sehr fein sind, ist wenig bekannt. Dank den Domleschger Jägern Marco Moser & Theo Juon, konnten wir euch diese Spezialität kurze Zeit anbieten. Wir haben die Munggen fachgerecht gemetzget, geschmort und gezupft, so dass der gute Geschmack und der unglaubliche Schmelz des Fleisches so richtig gut zur Geltung kommen.

Herbstmarkt Almens

Sa, 5. Okt. 2024, 9-15h

Produkte und Kreationen aus Atelier, Garten, Wald & Alp wie Eingemachtes, Käse, Obst und Honig: all das und noch viel mehr findest du auf dem traditionellen Herbstmarkt beim Landhus Almens. Gemütlich einkaufen, schwatzen, Kaffee trinken und Gipfeli essen. Hungrige werden auf der Terrasse oder im Restaurant glücklich, zufrieden & satt.